GTranslate  

   

VCNT - Visitorcounter  

Heute 10

Gestern 36

Woche 83

Monat 1155

Insgesamt 91443

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

   

Trialprojekt Gilera B300 Military Rigid von Lupo

 

ACHTUNG: Dieses Projekt ist ein Fun-Projekt und ein reiner Prototyp. Die Bauweise hält sich an die österreichischen Pre65 Regeln (Motor vor 1965, Gabel kein Versatz, zwei Federbeine oder Starr, Trommelbremsen).

Das Motorrad wird zum trainieren und gelegentlich im A-Cup eingesetzt - mit dem Ziel Spass zu haben.

Wer einen klassischen Nachbau nach Originalvorlage erwartet wird hier nicht fündig werden !!!!

 

 

 

01.04.2020:  Ich habe auf einer italienischen Kleinanzeige Plattform einen Gilera B300 Motor gefunden. So einen suche ich jetzt schon fast 3 Jahre.

8b2c74be 7430 11ea 93e0 913dd7130a63

Jetzt habe ich mehrere Möglichkeiten. Entweder den Moto Guzzi Stornello Motor ausbauen und den Gilera Motor in das Fahrgestell hineinbauen. Oder einen neuen Rahmen bauen - gefedert oder rigid..... Ich weiss noch nicht was ich mache. Aber zuerst muss ich den Motor bekommen - die Kommunikation mit dem Verkäufer ist auf italienisch - nicht so einfach !!!

03.04.2020:  Jetzt habe ich eine Nacht darüber geschlafen und es ist ziemlich fix. Ich baue mir eine zweite Rigid. Rigidfahren ist einfach so lässig - und für mich ein echtes Pre65 Gefühl. Der Rahmen kann normal gemacht werden (also kein oil in frame) weil der Motor eine Naßsumpfschmierung hat - was das Ganze natürlich einfacher macht. Da ich rechts bremse muss das Hinterrad Antriebszahnkranz und Bremse auf der rechten Seite haben - da habe ich noch ein Hinterrad von meiner ersten Bantam - das werde ich hernehmen. Und der Rahmen wird der Triumph 3TA Rigid ähnlich werden.......

04.04.2020: Ich bin am Dachboden suchen gegangen - und habe fast alleTeile die ich für ein Motorrad brauche gefunden. Das Hinterrad von einer BSA Bantam - da muss ich nur ein Alufelgenband und Speichen kaufen, ein Fantic Vordderrad - das gehört nur aufgearbeitet, Eine Gabel von einer Yamaha TY und Alukotflügel.........  Nicht schlecht so ein Dachboden.....

20200404 101818 resized 20200404 102148 resized

20200404 102115 resized 20200404 101826 resized

Jetzt habe ich gerade das Bantam Hinterrad unter die Lupe genommen - das ist eine 40 Loch Nabe mit einer sehr schwachen Speichenaufnahme. Für eine Rigid leider nicht geeeignet. Aber Rupi hat mir ein anderes Hinterrad besorgt - das ist perfekt.......  bekomm ich nächste Woche......

08.04.2020: Das neue Hinterrad habe ich bekommen - von einer KTM125 Motocross - alles ausgespeicht, gestrahlt und lackiert. Speichen sind bestellt

20200408 133050 resized 20200408 133125 resized

Den Lenkkopf habe ich auch gedreht - passend zu der Yamaha TY Gabel. Oben ist ein Schrägrollenlager von einer Fantic drinnen und unten ein Radlager von einem 3er Golf.

20200408 133100 resized 20200408 133112 resized

10.04.2020: Gestern ist der Motor gekommen. Er war einfach aber gut verpackt - jetzt schau ich mal wie der Zustand ist. Durchdrehen lässt er sich - das ist schon mal gut.....

20200409 130627 resized 1 20200409 131326 resized 1

 Schaut wirklich gut aus, das Öl ist flüssig und eher neu...... ich glaube ich mache den Motor gar nicht ganz auf......

20200410 153248 resized 20200410 152903 resized

15.04.2020: Ich habe jetzt den Primärantrieb ausgebaut. Die Übersetzung ist original 20-39 und wird auf 15-39 geändert. Da muss das Primärritzel wohl zum Zahntechniker zum Zähne ziehen (;-)......

20200413 134505 resized 20200415 172032 resized

25.04.2020: Mittlerweile habe ich das 15er Duplex Zahnrad von SKF bekommen, ausgedreht und zusammengepresst. Viel Platz ist da nicht. Darum werde ich es demnächst mit dem Dentallaser zusammen schweissen.....

20200425 100622 resized 1 20200425 100627 resized 1

Dafür passt die Kettenlänge genau. Das Zahnrad an der Kupplung hat einen Rollendurchmesser von 6 mm. Das Neue Zahnrad an der Kurbelwelle hat einen Rollendurchmesser von 6,35 mm. Bei meinem Triumph Projekt ist eine Duplex Kette mit Rollendurchmesser 6,20 mm übrig geblieben. Genau das Mittel - passt bei beiden Zahnrädern ganz gut. Die nehme ich....... übrigens - um die Zähneanzahl hinzubekommen dass die Kettenlänge passt habe ich das Internettool von Renold genommen   https://www.renoldchainselector.com/ChainSelector 

20200425 115651 resized 1 20200425 115657 resized 1

In der Zwischenzeit habe ich mit dem Rahmen begonnen. Herbert hat mir den Plan gezeichnet - leider müssen wir warten bis wir die Knotenbleche schneiden können - ich hoffe das geht bald. Aber das Oberrohr, Lenkkopf und die Quersteben habe ich schon mal gefräst und zusammengepunktet......

20200426 104305 resized 1  20200426 103715 resized 1

20200426 164053 resized 1  GILERA wolfi

 

Herbert hat mir die lasergeschnittenen Knotenbleche vorbei gebracht. Da habe ich gleich mal die Rohre gefräst und mal so ungefähr zusammengestellt......

20200530 073844 resized 20200531 154302 resized

20200531 154326 resized 20200531 154311 resized

08.12.2020

Nach einer kleineren Schaffenspause habe ich nun wieder ein bisschen weiter gemacht. Die Räder habe ich eingespeicht und den Rahmen geschweißt. Kotflügel und Sitz habe ich ebenfalls montiert.

20201023 101407 resized 20201026 085511 resized

Da die Trial ja eigentlich ein Trainingsmotorrad werden soll habe ich mir gedacht dass es sehr wichtig ist immer ein Elektrolyt in Griffweite zu haben. Darum habe ich den Tank modifiziert......

20201106 121815 resized 20201106 121830 resized

20201208 133558 resized 20201208 133552 resized

20.12.2020

Habe heute die Auspuffverschraubungen gemacht. Normalerweise würde ich die ja kaufen - aber bei der Gilera gibt es leider fast gar nichts im Netz. Ich habe also in ein Rohr das passende Gewinde geschnitten - ich glaube den Rest verraten die Bilder.....

20201220 132615 resized  20201220 133135 resized

20201220 133816 resized  20201220 134547 resized

20201220 135405 resized  20201220 135546 resized

 

15.05.21

Nach einer Schaffenspause habe ich mich entschieden wieder weiter zu machen - jetzt kommt der Auspuff drann. Diesmal möchte ich den gesamten Auspuff ungeteilt machen. Der Schalldämpfer ist in der gleichen Art wie bei meiner Triumpf 3TA

20210502 095123 resized  20210502 095128 resized

  20210509 095258 resized 20210513 112005 resized 

 

Als nächsters kommt der Unterfahrschutz. Dazu verwende ich eine 6mm 7075er Aluminiumplatte . Diese wurde von einem bekannten mit einer sehr grossen Abkantpresse gebogen. Die Feinheiten kann ich mit meiner Hydraulikpresse machen. Halterungen habe ich am Rahmen angeschweisst.

20210514 164401 1 resized

Da ich für die Originalzündung eine 6V Batterie benötigen würde steige ich auf eine elektronische Zündung um. Da gibt es Gott sei Dank von Vape eine für die Gilera B300. Als Vergaser habe ich einen Mikuni bestellt - ja ich weiss... auf einen Italiener gehört ein Dellorto Vergaser - aber ich habe auf allen meine Mopeds Mikuni und auch alle Düsen dafür........

Wer es wissen will - es ist ein Mikuni VM24-512 - Gasschieber 1,5 - Düsennadel 4 I 4 - Düsenstock 249 - 02 - Hauptdüse 150 - Leerlaufdüse 30      (das ist die Bedüsung die ich auch auf der Triumph 3TA habe - ob es funktioniert werden wir sehen....)

 

06.01.2025

Nach einer sehr langen Scahffenspause habe ich nun beschlossen wieder an der B300 weiter zu arbeiten da ich eigentlich den A-Cup 2025 mit der Gilera fahren möchte. Also raus mit dem Ding aus der Garage und die ganzen Sachen wieder zusammensuchen. Sehr viel ist ja nicht mehr zu machen - aber vieles ist dann doch sehr zeitaufwendig.

Also gehts dann gleich mal mit dem hinteren Kettenblatt weiter. Da habe ich mir einen Aluminiumrohling bestellt. Der muss nun nach dem Original gebohrt und ausgedreht werden. Dazu habe ich mit dem Teileapperat die Schraubenlöcher gebort und dann auf das original Kettenblatt aufgeschraubt - so kann ich es in der Drehbank spannen und ausdrehen....

20250102 101009 20250102 102952

20250102 104320

Danach gehts zur Zündung - dazu habe ich mir erst einen Abzieher für die original Zündung bauen müssen - die war sehr fest auf dem Konus drauf - war wieder etwas zeitaufwendig aber es hat funktioniert. Die neue Vape Zündung passt hervorragend.

20250102 104515

 Jetzt folgt der erste Startversuch - darüber habe ich ein kurzes Video gemacht !!!

 

Da der Motor läuft kann ich weiter machen - also alles abbauen und den Rahmen lackieren.......

20250106 113727 20250106 113735

20250106 134916 20250106 140617

Jetzt muss die Farbe trocknen - es geht balt weiter........

 

08.01.2025 (5451)

Jetz hab ich ein Problem mit dem ich nicht gerechnet hätte - ich finde keinen Schalthebel. Normalerweise schneiden wir die Schaltwelle ab, drehen eine Passung und schweissen eine Standartverzahnung wieder drauf. Da ich aber nicht den ganzen Motor zerlegt habe und die Verzahnung recht gut ausgesehen hat - hab ich mir keine Sorgen gemacht.......

20250108 130536

Jetzt schaut das so aus als ob die Welle auch noch konisch ist....... Hmmm - ich weiss jetzt echt nicht was ich da machen soll........

 

09.01.2025 (5474)

Wenn der Lupo aus der Garage nicht mehr weiter weiss - dann muss der Lupo aus der Zahntechnik herhalten......

Mein Plan ist es mir die Verzahnung einfach aus Edelstahl selbst zu gießen - ein Verfahren dass in der Zahntechnik üblich ist.

20250108 131539 20250108 134058

Dazu trage ich einfach einen rückstandslos verbrennenden Kunststoff auf die Welle auf.......

20250108 140529 20250108 140923

20250108 141342 20250108 142220

Dieses Teil wird dann mit Wachs verstärkt und für das "lost Wachs" Gußverfahren vorbereitet und eingebettet......

Die Stangen sind der gießbare Edelstahl aus dem normalerweise Zahnersatz hergestellt wird.......

20250109 070625 20250109 072620

Die Form wir jetzt auf 910° aufgeheizt - das Wachs verbrennt und dadurch entsteht ein Hohlraum, in den der Stahl mittels Hochfrequenz Induktions Schleudergussverfahren eingebracht wird....

Die Einbettmasse wird nun abgestrahlt und der Rohling ausgearbeitet.....

20250109 085417 20250109 085453

Das passt ja recht gut - jetzt muss ich nur noch einen Schalthebel drannschweissen (:-))))) - Problem gelöst !!!!

 

25.01.2025 (5604)

Heute war die erste Jungfernfahrt - und zwar sehr erfolgreich........

Bis auf ein paar Kleinigkeiten und Einstellungsarbeiten die noch gemacht werden müssen läuft das Moped super......

Wird ziemlich sicher beim ersten A-Cup 2025 in Retz eingesetzt werden !!!!

WhatsApp Image 2025 01 26 at 09.23.15

 

 

Hier gehts zu allen Bildern >

   
© Lupos Garage